Das ist die Kehrseite der Liebe in und aus Freiheit. Offen bleibt, wie viel davon sich jede und jeder zumuten kann und mag. Einen Aufriss dieser dividuellen, (das ist kein Tippfehler, sondern eine vom Wort abgeschnittene Verneinung durch das fehlende ‘in-’), Problematik liefert folgendes Gedicht:
Wenn Liebe mein Gefühl durchwüstert
weil Kälte sonst mein Herz verdüstert
und auch mein Denken leidlich trifft,
so sich die Seele nicht vertieft
in die Beziehung zwischen dir und mir,
aus der gezeugt ein zartes wir;
dann wähle ich das Bei-dir-sein
und freu' mich endlich nicht allein
mehr über's Leben hier in dieser Welt,
die mir in dir so gut gefällt,
weil unbemerkt sonst vieles bliebe,
verwehrte ich das Wüstern dieser Liebe.
Liebe nicht nur aushalten, sondern mitzuschwingen, sich mitreißen lassen, schwimmen statt sitzen, fliegen statt stehen, dann, hoffentlich, wird es mit uns weitergehen.
Wie wäre es mit weiteren Gedichten, Lebensliedern? >>>>.
|
Eine Subdomain des Lyrik-Lab Ruhrgebiet |
|
Ico-Lyrik |
Lyrische Notfälle behandelt die Intensivlyrik |
Nahezu gewohnte Lyrik bietet das Lyrik-Lab |
|